Hollenstein an der Ybbs

Startseite » Gemeinden » Hollenstein an der Ybbs

Zahlen, Daten, Fakten

Kontaktdaten

GEMEINDE HOLLENSTEIN AN DER YBBS

gemeinde@hollenstein.at
07445 / 218
Walcherbauer 2, 3343 Hollenstein an der Ybbs
www.hollenstein-ybbs.gv.at

Wusstest du, dass...

blank

Bewusst positive Akzente setzen und die Umwelt aktiv gestalten – egal wo man wohnt... und ich mache das hier in Hollenstein im Dorferneuerungsverein.

Markus Huebmer
Obmann Dorferneuerungsverein

Mobilität & Infrastruktur

Die Angaben der Entfernen sind vom Gemeindeamt ausgehend.

Autobahn-Anbindung

  • 47 km – A1 Auffahrt Oed

Bahnhöfe

  • 50 km – Bahnhof Amstetten
  • 26 km – Bahnhof Waidhofen an der Ybbs
illu_student

Radwege

  • Hollenstein an der Ybbs liegt am sehr gut ausgebauten Ybbstalradweg.

Regionalbus

  • Direkte Busverbindung nach Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See. Nutze die App „vonAnachB“.
  • 7 gut beschilderte Mountainbike-Touren (281,1 km) sind auf der Gemeindewebsite angeführt.

Videoporträt

Mit unseren Get the Most- Videoporträts lernt ihr Menschen kennen, die sich bewusst für unsere Region als Lebens- und Arbeitsort entschieden haben.

Markus Huebmer Geschichte und Philosophie studiert und ist stark mit der Region verbunden: Als Lokaljournalist schreibt er für regionale Zeitungen, außerdem ist er Obmann des Dorferneuerungsverein in Hollenstein an der Ybbs. 

Aktuelle Jobs in Hollenstein/Ybbs

Elektromonteur/in

Ausbildung/Lehre: Vollzeit
04.01.2025

Firma: www.steinbacher-energie.at

Ort: Hollenstein an der Ybbs

Büro/Assistenz/VerwaltungElektro/Energie/AutomatisierungMaschinen/Kfz/MetallVertrieb/Verkauf/Handel


Beschreibung

Aufbau von Schaltschränken nach Plan - Montage der Schränke in Industriebetrieben - bei Eignung und Interesse: Elektroinstallationsaufgaben und Instandhaltung in der Firma mit KNX, Photovoltaik etc … Konstruktion - Kalkulation - Schaltpläne erstellen


Gehalt: € 3.500,-

Electrician

Festanstellung: Vollzeit
04.01.2025

Firma: www.steinbacher-energie.at

Ort: Hollenstein an der Ybbs

Elektro/Energie/AutomatisierungMaschinen/Kfz/MetallProduktion/Fertigung


Beschreibung

Assembly of control cabinets according to plan - Assembly of cabinets in industrial plants - if suitable and interested: Electrical installation tasks and maintenance in the company with KNX, photovoltaics etc … Construction - Calculation


Gehalt: € 3.500,-

DGKP als Stellvertreter_in der Sozialstationsleitung Hollenstein/Inneres Ybbstal

Festanstellung: 10 Stunden/Woche, 15 Stunden/Woche, 20 Stunden/Woche, 25 Stunden/Woche, Teilzeit, Vollzeit
14.11.2024

Firma: jobs.noe-volkshilfe.at

Ort: Hollenstein an der Ybbs

Gesundheit/Medizin/Pflege


Beschreibung

Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen bei unseren Kund_innen - Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung (Touren- und Wochenplanung) - stellvertretende fachliche Leitung und Anleitung der Mitarbeiter_innen der Sozialstation


Gehalt: € 3.327,-

Diplomierte_r Gesundheits- und Krankenpfleger_in (DGKP) in Hollenstein / Inneres Ybbstal

Festanstellung: 15 Stunden/Woche, 20 Stunden/Woche, Teilzeit, Vollzeit
15.08.2023

Firma: jobs.noe-volkshilfe.at

Ort: Hollenstein an der Ybbs

Gesundheit/Medizin/Pflege


Beschreibung

Professionelle und ressourcenorientierte Pflege bei den Kund_innen zuhause - Mitwirkung bei der Pflegeplanung - Durchführung von ärztlich angeordneten Maßnahmen im Rahmen medizinischer Diagnostik und Therapie - Durchführung von Pflegevisiten nach Delegation


Gehalt: € 3.265,-

Immobilien in Hollenstein/Ybbs

Derzeit keine Immobilien verfügbar.

Nutze unser Immo-Dashboard und finde die richtige Immobilie in den umliegenden Gemeinden!

Zum Immo-Dashboard

Auf der Suche nach dem richtigen Kontakt?

Frage jemanden aus unserem Netzwerk!

Trag‘ dich jetzt ein und bleib‘ mit dem Mostviertel verbunden!

Jeden ersten Freitag im Monat erhältst du die besten Job- und Wohnmöglichkeiten aus unserer Region, garniert mit Veranstaltungs- und ExpertenInnen-Tipps.







    Talente für unsere Region zu finden, zu halten oder zurückzugewinnen: Das ist das Ziel der Initiative „Get the Most“, die vom Regionalentwicklungsverein Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit jungen Menschen ins Leben gerufen wurde.

    Engagierte Partner sind die Kleinregion Ybbstal, der Verein beta campus sowie 26 Gemeinden aus den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs und Melk.

    blank

    © 2025 Eisenstraße Niederösterreich