Petzenkirchen

Startseite » Gemeinden » Petzenkirchen

Zahlen, Daten, Fakten

Kontaktdaten

GEMEINDE PETZENKIRCHEN

marktgemeinde@petzenkirchen.at
07416 / 521 09
Bergmann-Platz 2, 3252 Petzenkirchen
www.petzenkirchen.at

Wusstest du, dass...

blank

Für mich bietet Petzenkirchen die ideale wissenschaftliche Arbeitsumgebung - ruhig und beschaulich, aber wenn notwendig doch sehr schnell an den Ballungszentren dran.

DI Dr. Peter Strauss
Direktor des Bundesamtes für Wasserwirtschaft

Mobilität & Infrastruktur

Die Angaben der Entfernen sind vom Gemeindeamt ausgehend.

Autobahn-Anbindung

  • 4 km – A1 Auffahrt Ybbs/Donau

Bahnhöfe

  • Bahnhof Petzenkirchen – Regionalzugverbindung nach Pöchlarn und Scheibbs
  • 24 km – Bahnhof Amstetten
illu_student

Radwege

  • Petzenkirchen liegt am sehr gut ausgebauten Erlauftalradweg.
  • Finde die Fahrtzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel! Nutze die App „vonAnachB“.
  • In Region-Taxi, Disco-Buzz

Aktuelle Jobs in der Gemeinde Petzenkirchen:

Marketing Mitarbeiter:in, Schwerpunkt Grafik (m/w/d)

Festanstellung: Teilzeit
22.04.2025

Firma: Haubis GmbH

Ort: Petzenkirchen

Grafik/Design/MediengestaltungMarketing/Kommunikation/PR


Beschreibung

Sympathisches Marketing-Team mit Fokus auf Professionalität und Zusammenhalt, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt - Jede Menge Zusatzleistungen: Gratis-Jausen-Gebäck, Saisonales Obst, Mitarbeiter-Rabatte, Mitarbeiter-Geschenke, Firmenevents, Weiterbildungsmöglichkeiten …


Gehalt: € 2.700,-

Lehre Bäcker:in (m/w/d), 2025

Ausbildung/Lehre: Vollzeit
17.04.2025

Firma: www.mostjobs.at

Ort: Petzenkirchen

Produktion/Fertigung


Beschreibung

Handwerkliche und maschinelle Herstellung von Brot-, Klein- und Feinbackwaren - Qualitätskontrolle der Backzutaten und deren richtige Lagerung - Bedienen der Backöfen und erkennen von Backfehlern - Sorgsamer Umgang mit den Lebens- und Arbeitsmitteln sowie die Einhaltung der Hygienerichtlinien


Gehalt: € 800,-

Sozialarbeiter:in m/w/d für Schulsozialarbeit für Mank/Melk und Petzenkirchen

Festanstellung: 10 Stunden/Woche, Teilzeit
24.03.2025

Firma: www.young.or.at

Ort: Petzenkirchen

Bildung/Pädagogik/Erziehung


Beschreibung

Anlaufstelle an der Schule: Beratung, Gruppenarbeit, Krisenintervention, Vernetzung usw. - in Beziehung treten mit Schüler:innen - Vorstellen des Angebotes in allen Klassen, Lehrer:innenkonferenzen und Elternabenden - Kooperation mit Schulleiter:innen, Lehrer:innen und sonstigen schulinternen Personen


Gehalt: € 3.264,-

Lehrling Bürokaufmann /-frau (m/w/d)

Ausbildung/Lehre: Vollzeit
14.01.2024

Firma: www.petzenkirchen.gv.at

Ort: Petzenkirchen

Büro/Assistenz/Verwaltung


Beschreibung

Du kommunizierst mit KundInnen via E-Mail oder Telefon und bearbeitest Anfragen und Reklamationen - Du betreust KundInnen und erstellst passende Angebote - Du lernst Statistiken und Dateien anzulegen, zu warten und auszuwerten


Gehalt: € 1.340,-

1 LKW Lenker/in

Festanstellung: Vollzeit
23.02.2018

Firma: www.graftrans.at

Ort: Petzenkirchen

Lager/Transport/LogistikVerkehr/Lagerwirtschaft


Beschreibung

Fahrpraxis im Holztransport - Fahrzeugkranpraxis - Führerscheine der Klassen C und E - C95 plus Fahrerkarte - Überstundenbereitschaft - AUFGABENGEBIET: - Holztransport in Niederösterreich vorwiegend im Waldviertel (Inlandsverkehr) … einen neuen LKW-Zug mit modernster technischer Ausrüstung und Schlafmöglichkeit im LKW

Immobilien in der Gemeinde Petzenkirchen:

Derzeit keine Immobilien verfügbar.

Nutze unser Immo-Dashboard und finde die richtige Immobilie in den umliegenden Gemeinden!

Zum Immo-Dashboard

Videoporträt

Mit unseren Get the Most- Videoporträts lernt ihr Menschen kennen, die sich bewusst für unsere Region als Lebens- und Arbeitsort entschieden haben.

Herbert Mayrhofer ist Gastronom mit Leib und Seele. Nach vielen verschiedenen Stationen in Österreich und der Welt hat er den elterlichen Betrieb in Petzenkirchen übernommen und umgestaltet. Im „Alten Presshaus“ werden die Gäste entführt in ein wahres „Wonderland“ und können kulinarische Genüsse und Musik genießen. Regionalität und Nachhaltigkeit bei Speisen und Getränken sind ihm sehr wichtig.

Auf der Suche nach dem richtigen Kontakt?

Frage jemanden aus unserem Netzwerk!

Trag‘ dich jetzt ein und bleib‘ mit dem Mostviertel verbunden!

Jeden ersten Freitag im Monat erhältst du die besten Job- und Wohnmöglichkeiten aus unserer Region, garniert mit Veranstaltungs- und ExpertenInnen-Tipps.







    Talente für unsere Region zu finden, zu halten oder zurückzugewinnen: Das ist das Ziel der Initiative „Get the Most“, die vom Regionalentwicklungsverein Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit jungen Menschen ins Leben gerufen wurde.

    Engagierte Partner sind die Kleinregion Ybbstal, der Verein beta campus sowie 26 Gemeinden aus den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs und Melk.

    blank

    © 2025 Eisenstraße Niederösterreich