Wolfpassing
Zahlen, Daten, Fakten
- Fläche: 20,30 km2
- Seehöhe: 296 m
- Einwohner: 1 652 (Stand: 2021) - 20,9 % der Bevölkerung sind Kinder bis 14 Jahre
Kontaktdaten
GEMEINDE WOLFPASSING
gemeinde@wolfpassing.gv.at
07488 / 71 200
Schlossstraße 9, 3261 Wolfpassing
www.wolfpassing.gv.at
Wusstest du, dass...
- das Schloss Wolfpassing von Baumeister Jakob Prandtauer historisch eine wichtige Rolle bei der Lebensmittelversorgung entlang der Eisenstraße spielte.
- das interkommunale Betriebsgebiet ein ecoplus Wirtschaftspark ist.
- die Buch´na Einkehr in Zarnsdorf ein beliebter Mostheuriger in idyllischer Umgebung ist.

Ich schätze die vielen Möglichkeiten für Outdoor- Sport. Wolfpassing ist optimaler Startpunkt für viele Laufstrecken und Radtouren. Ein Spaziergang durchs Dorf hilft mir beim Abschalten nach einem stressigen Tag.

Mobilität & Infrastruktur
Die Angaben der Entfernen sind vom Gemeindeamt ausgehend.
Autobahn-Anbindung
- 13 km – A1 Auffahrt Ybbs
Bahnhöfe
- 20 km – Bahnhof Amstetten
- 10 km – Bahnhof Wieselburg
Radwege
- Wolfpassing liegt am sehr gut ausgebauten Kleinen Erlauftalradweg.
Regionalbus
- Direkte Busverbindung nach Amstetten und Scheibbs. Nutze die App „vonAnachB“.
- Viele schöne Strecken zum Spazieren und Wandern findest du auf der Gemeindewebsite Steinakirchen am Forst
Autoaufbereiter (w/m/d)
Beschreibung
Aufgabengebiet: Innen- und Außenreinigung der Fahrzeuge - Gebrauchtwagenaufbereitung … Selbstständige Arbeitsweise - Deutschkenntnisse - Teamfähigkeit - Verlässlichkeit und Genauigkeit - Führerschein B … Die Sicherheit eines langjährigen, regionalen Unternehmens
Gehalt: € 2.235,-
Maschinenschlosser (m/w/d) (m/w/d)
Beschreibung
Standorte: Randegg, Zarnsdorf - Das mach dir Spaß: Reparatur, Wartung und Störungsbehebung an unseren Produktionsanlagen und Fahrzeugen - Mechanische Reparaturen (Lagerungen, Getriebe usw.) Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse - Das bringst du mit
Gehalt: € 2.430,-
Teamleitung Kommissionierung m/w (40h/Woche)
Firma: Haubis GmbH
Ort: Petzenkirchen
Beschreibung
Mitarbeiterführung: Dienstplanung, Durchführung von Unterweisungen und Einschulungen - Ansprechperson betreffend Arbeitnehmerschutz - Schnittstelle zu den Abteilungen externe Logistik und Fuhrpark - Durchführen von Qualitäts- und Kundenkontrollen
Lehre zum:zur Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau Schwerpunkt Lebensmittel
Firma: BILLA
Ort: Scheibbs
Büro/Assistenz/VerwaltungVertrieb/Verkauf/HandelBeschreibung
Das alles und noch viel mehr bieten wir dir als einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit bei aufregenden Projekten mitzuwirken, tolle Prämien abzustauben und durch spannende … Auch nach der Lehrzeit stehen dir alle Türen offen
Lehre zum:zur Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau Schwerpunkt Lebensmittel
Firma: BILLA
Ort: Neumarkt an der Ybbs
Büro/Assistenz/VerwaltungVertrieb/Verkauf/HandelBeschreibung
Das alles und noch viel mehr bieten wir dir als einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit bei aufregenden Projekten mitzuwirken, tolle Prämien abzustauben und durch spannende … Auch nach der Lehrzeit stehen dir alle Türen offen
Lehre zum:zur Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau Schwerpunkt Feinkostfachverkauf
Firma: BILLA
Ort: Scheibbs
Büro/Assistenz/VerwaltungVertrieb/Verkauf/HandelBeschreibung
Das alles und noch viel mehr bieten wir dir als einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit bei aufregenden Projekten mitzuwirken, tolle Prämien abzustauben und durch spannende … Auch nach der Lehrzeit stehen dir alle Türen offen
Videoporträt
Mit unseren Get the Most- Videoporträts lernt ihr Menschen kennen, die sich bewusst für unsere Region als Lebens- und Arbeitsort entschieden haben.
Georg Wagner und Robert Bugl erzeugten im Schloß Wolfpassing hochqualitativen Käse nach bewährten Rezepten und bester Bio-Heumilch aus der Region. Sie revitalisierten damit einen geschichtsträchtigen Standort der Milchverarbeitung. Von 1928 bis 2007 war im Schloß Wolfpassing die Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft untergebracht. Georg und Robert waren die letzten Lehrlinge in der ehemaligen Käserei und kehrten mit ihrem Unternehmen zurück zu ihren (beruflichen) Wurzeln.