Als Jugendvertrauensrat erfolgreich unterwegs
Alexander Aigner hat eine Lehre als Kunststofftechniker bei ZKW abgeschlossen. Als Jugendvertrauensrat ist er zentrale Anlaufstelle für jugendliche Arbeitnehmer*innen im Betrieb. Wir finden das großartig und haben ihm ein paar Fragen gestellt.
Warum hast du dich für eine Ausbildung bei ZKW entschieden, was findest du an deinem Lehrberuf cool und was machst du jetzt?
Der Beruf des Kunststofftechnikers ist ein zukünftig sehr gefragter Beruf und ich sah von Anfang an das hohe Potential zur Weiterentwicklung und gute Aufstiegsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen. Ich habe bereits in der Ausbildung durch ein Rotationsprinzip ein gutes Gefühl für interne Abläufe und Transparenz bekommen. Dadurch erkannte ich früh den Sinn der eigenen Arbeit in der Prozesskette und erlebte die Lehre als vielfältig. Nach der Lehre habe ich in verschiedenen Funktionen weitergearbeitet und seit Anfang 2022 habe ich die Position eines Injection Mold Engineer.
Und zusätzlich bist du Jugendvertrauensrat – was machst du in der Funktion?
Ich setze mich für die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmer*innen und für eine ständige Vorwärtsbewegung in Ausbildungsfragen ein. Als Team haben wir uns das Ziel gesetzt, die Lehre bei ZKW so attraktiv wie möglich zu gestalten.
AK Young ist dabei ein wichtiger Partner und universeller Ansprechpartner für Lehrlinge und junge Arbeitnehmer*innen zu den unterschiedlichsten Themen. Außerdem bietet AK Young viele Benefits – über Förderungen oder kostenlose Beratungen im Arbeitsrecht und Konsumentenschutz hin zu Events und Kooperationen mit Jugendzentren.
Und zum Schluss stellen wir natürlich unsere Get the Most-Frage: Was verbindest du mit dem Mostviertel und wie schätzt du die Lebensqualität in unserer Region für junge Menschen?
Das Mostviertel ist für mich privat und beruflich absolut lebenswert. Man spürt eine allgemeine Verbundenheit, sei es in den Firmen, als auch in Vereinen – verschiedene Projekte und Aktivitäten stärken den regionalen Gemeinschaftssinn nachhaltig. Lebensqualität bedeutet für mich ein stabiles Arbeitsumfeld mit leistungsgerechten Einkommen und Zukunftsaussichten zu haben, aber auch gute Freizeitmöglichkeiten. Eine stabile Work-Life-Balance und Flexibilität ist jungen Menschen wichtig. Das Mostviertel steht für mich für diese Werte, weil es eine gute Grundlage am Arbeitsmarkt gibt und eine Vielfalt an Freizeit- und Mobilitätsangeboten in einer trotzdem ländlichen Umgebung.
Wir danken Alexander für das Gespräch und wünschen ihm alles Gute!
AK Young
ist die Jugendmarke der Arbeiterkammer und bietet jungen Menschen Unterstützung, Hilfe und Expertise bei Lebensentscheidungen. Sie stellt Informationen, Freecards, Beratungs-Hotlines bereit und organisiert Berufsorientierungs-messen, Workshops, Planspiele, Bewerbungstrainings, Jugendparlamente uvm.